Tag der Deutschen Einheit – ein Tag, der an Mut, Zusammenhalt und Freiheitswillen erinnert. Ein Tag für all jene, die daran geglaubt haben, dass Trennung überwunden und Einheit möglich ist.
Doch Hand aufs Herz: Ist Einheit heute noch spürbar? Oder wächst die Kluft zwischen Ost und West, Arm und Reich, Stadt und Land wieder? Einheit braucht mehr als Erinnerung – sie braucht Einsatz, Gerechtigkeit und echte Zusammengehörigkeit.
Ich stehe an der Seite derer, die Einheit nicht als leere Phrase sehen, sondern als Auftrag: Unterschiede anerkennen, Werte bewahren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Am 3. Oktober geht es nicht nur um Feiern, sondern um das, was uns verbindet. Für eine starke, freie, geeinte Gesellschaft.